Integrierte Kampagne für Miele zur UEFA Women’s EURO 2025

Miele Schweiz nutzt als «Offizieller Nationaler Partner» der UEFA Women’s EURO 2025» die Bühne des Turniers für eine breit angelegte Markeninszenierung – mit TV-Spots, Social Media Ads, POS-Erlebnissen und aufmerksamkeitsstarken Onsite-Inszenierungen in den grössten Fanzonen des Landes.

 

Mit der UEFA Women’s EURO 2025 steht der Schweiz ein sportliches Grossereignis der Extraklasse bevor – und Miele Schweiz ist als «Offizieller Nationaler Partner» mittendrin. Das Traditionsunternehmen nutzt die Heim-EM, um die Marke gezielt zu positionieren und seine neue Waschmaschinen und -Trockner Serie «Nova Edition» wirkungsvoll zu präsentieren. Konzeption und Umsetzung der nationalen Kampagne stammen von uns.

 

Zentrales Element ist die Leitidee «Immer Besser. Auf und neben dem Spielfeld.» – eine markengerechte Weiterentwicklung des Miele-Versprechens für Qualität, Perfektion und Bestleistung. Werte die auch im Frauenfussball eine wichtige Rolle spielen.

 

Herzstück der Kampagne ist ein TV- und Online-Spot mit den Markenbotschafter*innen Naomi Luyet und Johan Djourou. Der Spot kombiniert sportliche Bildwelten mit hochwertiger Produktinszenierung und schlägt die Brücke zwischen Alltag und Spitzenleistung.

Am POS wird die Kampagnenidee multisensorisch erlebbar: Rasenflächen, Fussbälle, gebrandete Aufsteller und aufmerksamkeitsstarke Sticker bringen Stadionfeeling in Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz. Begleitet wird das POS-Konzept von einem gross angelegten Gewinnspiel – über 250’000 Rubbellose sind im Umlauf, Kund*innen können Preise im Gesamtwert von 20’000 Franken gewinnen.

Kampagne Miele Schweiz UEFA Women’s EURO 2025 – Streuplan Kampagne Miele Schweiz UEFA Women’s EURO 2025 – Streuplan Kampagne Miele Schweiz UEFA Women’s EURO 2025 – Streuplan

Auch die Miele Experience Center in Crissier und Spreitenbach sind integraler Bestandteil der Kampagne. Besucher*innen erwartet ein temporär umgestalteter Erlebnisbereich mit Kunstrasen, dem WEURO-Maskottchen Maddli und grossflächiger Branding-Folierung. An zwei Tagen lud zudem Tischfussball-Weltmeisterin Cindy Kubiatowicz am exklusiven «Miele-Töggelikasten» zum Duell – eine einmalige Gelegenheit für ein Spiel gegen die Profispielerin.

Kampagne Miele Schweiz UEFA Women’s EURO 2025 – Streuplan

Weitere Touchpoints sind sowohl generische als auch momentbasierte Social-Media-Ads, gebrandete Trams in Zürich und Genf – realisiert in Zusammenarbeit mit Saatchi & Saatchi – sowie Paketeinleger bei Galaxus. Eine zentrale Kampagnen-Landingpage auf immerbesser.ch rundet die Customer Journey ab und führt alle Massnahmen medienübergreifend zusammen.

Kampagne Miele Schweiz UEFA Women’s EURO 2025 – Streuplan

«Diese Partnerschaft ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir wollen nicht nur präsent sein, sondern aktiv mitgestalten. Die UEFA Women’s EURO 2025 bietet die ideale Plattform, um Technologie, Markenwerte und Sport auf inspirierende Weise zu verbinden», so Cristian Vaccariello, Head of Brand Communication von Miele Schweiz.

 

Und das ist erst der Anfang: Während des Turniers plant Miele weitere erlebnisorientierte Massnahmen – darunter ein spektakulärer Auftritt mit einer grossformatigen XXL-Installation in den beiden grössten offiziellen Fanzonen der Schweiz. Man darf gespannt sein.

 

Verantwortlich bei Miele Schweiz: Andy Oehrli (Director Marketing), Cristian Vaccariello (Head of Brand Communication), Roman Berther (PR & Events Manager), Lea Fallegger (Brand & Digital Activation Manager), Noemi Uehlinger (CRM & Consumer Insights Manager); Gesamtverantwortung Konzeption, Kreation und Realisation: Streuplan Zürich; Produktion Filme: Mcqueen Films; Regie: Dominik Bauer; Fotografie: Dominik Baur; Konzeption, Kreation Tram: Saatchi & Saatchi Zürich; Media: Publicis Media; Link: immerbesser.ch